Sprechkunde

Sprechkunde
Sprechkunde,
 
Wissenschaft von der Sprecherziehung und Rhetorik (sowie ein diese Wissenschaft betreffendes Lehrbuch). Wichtige Teilbereiche sind die Psychologie und Soziologie der Sprachhandlung, die Physiologie und Phonetik des Sprechakts (Atem-, Stimm-, Lautbildung) sowie die Theorie der rethorischen Kommunikation.

* * *

Sprẹch|kun|de, die: a) Wissenschaft, Lehre von der Sprecherziehung u. Rhetorik; b) Lehrbuch der ↑Sprechkunde (a).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужно сделать НИР?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Sprechkunde — ↑Laletik …   Das große Fremdwörterbuch

  • Sprechkunde — Sprẹch|kun|de, die; …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Christian Winkler (Germanist) — Christian Winkler (* 18. März 1904 in Dresden; † 25. August 1988 in Marburg) war ein deutscher Germanist und Mitbegründer der Sprechwissenschaft. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Schwerpunkte 3 Mitgliedscha …   Deutsch Wikipedia

  • Institut für Slavistik, Sprechwissenschaft und Phonetik der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg — Institut für Slavistik, Sprechwissenschaft und Phonetik Kategorie: Hochschulinstitut Träger: Land Sachsen Anhalt Standort der Einrichtung: Halle (Saale) Art der Forschung: Angewandte Forschung Fächer …   Deutsch Wikipedia

  • Marita Pabst-Weinschenk — (* 22. April 1955 in Castrop Rauxel) ist eine deutsche Sprechwissenschaftlerin, Pädagogin und Autorin. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Schwerpunkte in der Lehre 3 Veröffentlichungen (Auswahl) …   Deutsch Wikipedia

  • Erich Drach — (* 26. April 1885 in München; † 15. Juli 1935 in Berlin) war ein deutscher Germanist und Begründer der Sprechwissenschaft sowie Sprecherziehung als eigene Disziplin. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Veröffentlichungen (Auswahl) …   Deutsch Wikipedia

  • Hessisches Landestheater Marburg — Frontseite und Eingangsbereich des HLTH seit der Neugestaltung 2010 Das Hessische Landestheater Marburg, kurz auch Hessisches Landestheater, ist ein durch öffentliche Mittel, Einnahmen von Spenden sowie Eintrittsgelder finanzierter Kulturbetrieb… …   Deutsch Wikipedia

  • Lockemann — ist der Familienname von: Carl Lockemann (1802–1852), deutscher Unternehmer Fritz Lockemann (1899–?), deutscher Professor für Sprechkunde und Sprecherziehung Georg Lockemann (1871–1959), deutscher Chemiker Hermann Lockemann (1838–1905), deutscher …   Deutsch Wikipedia

  • Logopäde — Logopädie (von griech. λόγος, logos = das Wort und παιδεύειν pädeuein = erziehen) ist der 1913 erstmals benutzte und 1924 durch den Wiener Mediziner Emil Fröschels eingeführte Begriff für die Stimmheilkunde. Die Bedeutung des Logopädie Begriffs… …   Deutsch Wikipedia

  • Logopädie — (von altgriechisch λόγος lógos „Sprechen“ sowie παιδεύειν paideuein „erziehen“; wörtlich also „Sprecherziehung“)[1] ist der 1913 erstmals benutzte und 1924 durch den Wiener Mediziner Emil Fröschels eingeführte Begriff für die Stimmheilkunde. Die… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”